Wie wirkt sich die Inflation für Alleinerziehende aus?

Familien mit kleinem Einkommen und somit viele Alleinerziehende treffen die steigenden Lebenshaltungspreise und Energiekosten besonders hart. Denn aufgrund des mit 43 Prozent übermäßig hohen Risikos, in Armut zu leben, haben viele Alleinerziehende auch vor der Inflation bereits ihre Belastungsgrenze erreicht oder überschritten. Für sie gibt es keine finanziellen Puffer für Ungeplantes. Lesen Sie dazu das Hintergrundpapier vom Juli 2022 mit Forderungen und Lösungsvorschlägen.


Alleinerziehende und Corona: Individuelle und strukturelle Mehrbelastungen

Alleinerziehende haben in der seit 2020 andauernden Corona-Krise mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen; die Pandemie hat beispielsweise ihre Existenzsorgen und die alltäglichen Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter potenziert. Ohne Kinderbetreuung können sie nicht ihr Geld verdienen, ohne Einkommen nicht ihre Kinder versorgen.
Auf der Landesmitgliederversammlung im März 2021 beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit den individuellen und strukturellen Mehrbelastungen von Alleinerziehenden in der Corona-Pandemie. In Arbeitsgruppen wurden, auch aus persönlicher Perspektive, die spezifischen Belastungen benannt und thematisch zusammen gefasst. In der anschließenden Diskussion kristallisierten sich klare Forderungen und Handlungsbedarfe heraus, vor allem in Bezug auf Kita/Schule, auf die Quarantänebedingungen und die Vereinbarkeit, die auch über die Krise hinaus ihre Berechtigung haben. Die Ergebnisse der Diskussion bilden eine gute inhaltliche Grundlage für die politische Diskussion. Lesen Sie dazu mehr .


 

Aktuelle Downloads
Info 2024/ 2025
Info 2024/ 2025 Verpasste Chancen? – Das Kindschaftsrecht auf dem Prüfstand
FAQs zur Kinderbetreuung
FAQs zur Kinderbetreuung Fragen und Antworten zur (ergänzenden) Kinderbetreuung
VAMV Leitbild
1,0 MB
VAMV Leitbild Unsere Stärke ist die Parteilichkeit für Einelternfamilien
VAMV Imageflyer
1,02 MB
VAMV Imageflyer Dafür setzen wir uns ein:
  • Existenzsicherung
  • Kindergrundsicherung
  • Verantwortliche Elternschaft nach Trennung und Scheidung
  • Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende
  • Kinderbetreuung
  • Bildung
NEWSTICKER
NEWSTICKER
Familienferien-Sommeraktion