Aufsichtsrat

Die Mitglieder des ehrenamtlichen Aufsichtsrats (3 bis 5 Personen) werden von der Landesmitgliederversammlung (LMV) für 3 Jahre gewählt. Die letzte Wahl fand im März 2022 statt.

Der Aufsichtsrat besteht aus derzeit drei Mitgliedern.

Louisa Jakoby, Juristin, Kasel (bei Trier) (Vorsitzende)
jakoby@vamv-rlp.de

Eva-Maria Vogt, Juristin, Mainz (stv. Vorsitzende)
vogt@vamv-rlp.de

Angelika Winter, Gleichstellungsbeauftragte, Konz
winter@vamv-rlp.de


Landesgeschäftsstelle

Die Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Mainz führt die laufenden Geschäfte und koordiniert die Arbeit der landesweit tätigen ehrenamtlichen Gremien sowie die hauptamtlichen Arbeitsbereiche. Sie versteht sich als zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für den Verband und die Öffentlichkeit.
Kontakt:
Verband Alleinerziehender Mütter und Väter
Landesverband Rheinland-Pfalz (VAMV)
Kaiserstr. 29
55 116 Mainz

Tel.: (0 61 31) 61 66 33
Fax: (0 61 31) 97 11 689

info@vamv-rlp.de


Ansprechpartnerin:

Monika Wilwerding
Geschäftsführende Vorständin
wilwerding@vamv-rlp.de

 

Aktuelle Downloads
Info 2024/ 2025
Info 2024/ 2025 Verpasste Chancen? – Das Kindschaftsrecht auf dem Prüfstand
FAQs zur Kinderbetreuung
FAQs zur Kinderbetreuung Fragen und Antworten zur (ergänzenden) Kinderbetreuung
VAMV Leitbild
1,0 MB
VAMV Leitbild Unsere Stärke ist die Parteilichkeit für Einelternfamilien
VAMV Imageflyer
1,02 MB
VAMV Imageflyer Dafür setzen wir uns ein:
  • Existenzsicherung
  • Kindergrundsicherung
  • Verantwortliche Elternschaft nach Trennung und Scheidung
  • Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende
  • Kinderbetreuung
  • Bildung
NEWSTICKER
NEWSTICKER
Familienferien-Sommeraktion