Unterstützen Sie uns

Wenn Sie auch der Meinung sind, dass die Arbeit des Verbandes weiterhin wichtig ist, um gesellschaftliche Verbesserungen für Einelternfamilien voranzutreiben, allen voran die Bekämpfung der Kinderarmut von Einelternfamilien, dann unterstützen Sie uns.
In allen Fällen benutzen Sie bitte unser Formular.
 


Mitgliedschaft

Sie können dies durch eine Mitgliedschaft im Landesverband oder in einem der Ortsverbände tun. Als Mitglied erhalten Sie die aktuellen Publikationen und das jährliche Schwerpunktheft kostenlos sowie einen regelmäßigen Newsletter. Bei persönlichen Fragen zum Thema Alleinerziehend beraten wir Sie gerne. Und – Sie können sich als Mitglied aktiv in die Verbandspolitik einbringen. Ihr Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit 36,- Euro pro Jahr. Hier finden Sie unsere Satzung.
 


Fördermitgliedschaft

Ihre Verbundenheit mit dem VAMV können Sie auch über eine Fördermitgliedschaft ausdrücken. Ihr Jahresbeitrag beträgt mindestens 36,- Euro (dies ist auch der Beitrag für Mitglieder); gerne können Sie sich für einen höheren jährlichen Betrag entscheiden.
 


Spenden

Wir freuen uns auch über Ihre Spende, die dazu beiträgt, dass wir unsere politische Arbeit fortführen und unsere Angebote aufrechterhalten können.

Unser Spendenkonto lautet: Rheinhessen-Sparkasse, BIC: MALADE51WOR, IBAN: DE31 5505 0120 0100 0116 00.
 

Aktuelle Downloads
Gästebuch 50 Jahre VAMV RLP
Gästebuch 50 Jahre VAMV RLP Wir gratulieren!
Viel Vergnügen beim Blättern in unserem „Gästebuch“
VAMV Info 2022
VAMV Info 2022 50 Jahre
Lobbyarbeit für Alleinerziehende
FAQs zur Kinderbetreuung
FAQs zur Kinderbetreuung Fragen und Antworten zur (ergänzenden) Kinderbetreuung
VAMV Leitbild
1,0 MB
VAMV Leitbild Unsere Stärke ist die Parteilichkeit für Einelternfamilien
VAMV Imageflyer
1,02 MB
VAMV Imageflyer Dafür setzen wir uns ein:
  • Existenzsicherung
  • Kindergrundsicherung
  • Verantwortliche Elternschaft nach Trennung und Scheidung
  • Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende
  • Kinderbetreuung
  • Bildung